Wenn du einen Menschen triffst, merkst du sofort, wie es ihm oder ihr geht, bevor er etwas sagt? Wenn du eine Geschichte liest oder hörst oder einen Film anschaust, trägst du das lange mit dir mit? Hast du die Welt manchmal auch so richtig satt? Sehnst du oft nach einem einsamen Ort? Fühlst du dich„Mi(mimi)möschen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Gedanken
Christen in Corona
Krisen bleiben in keiner Beziehung aus. Ob in Freundschaften, Vereinen, am Arbeitsplatz. Das ist einfach so. Was passiert mit einem Menschen, wenn er in einer Krise steckt? Ich kann nur mich als Beispiel nehmen. Ich werde nervös, verliere das Vertrauen und bekomme Angst … und das größte Übel: ich möchte, wenn es um einen Konflikt„Christen in Corona“ weiterlesen
Über die Sehnsucht
Letzte Woche habe ich in der Messe eine interessante Predigt u. a. über die tiefe Sehnsucht des totalen Angenommenseins gehört. Den ganzen Tag ging ich mit diesen Worten „schwanger“ und kam letztendlich am Abend zu dem Gedanken „Wenn du erwartest, dass jemand deine tiefste Sehnsucht stillt, so ist das vergeblich“. Dieser Gedanke mag möglicherweise etwas„Über die Sehnsucht“ weiterlesen
Die Liebe als „Frucht des Heiligen Geistes“
Beim Durchscrollen der Sozialen Medien entsteht immer wieder der Eindruck, dass mehr gehasst als geliebt wird. Wenn du denkst, Liebe ist der Welt fremd, habe ich gleich einmal eine gute Botschaft:Wenn man „Liebe“ in Google eingibt, erscheinen 390.000.000 Ergebnisse.Wenn man „Hass“ eingibt, erscheinen 26.300.000 Ergebnisse.Also so ganz fremd ist uns der Begriff nicht. Doch was„Die Liebe als „Frucht des Heiligen Geistes““ weiterlesen
Deine Zeit ist jetzt!
In der letzten Zeit macht mich etwas sehr nachdenklich, und zwar geht es um meine ältesten Geschwister im Glauben. Die Senioren. Wie oft hören wir von ihnen: „Meine Zeit ist vorbei – jetzt sind die Jungen dran!“.Warum denkt man bei dem Begriff „Berufung“ immer nur an junge Menschen? Ist man nicht im Alter auch noch„Deine Zeit ist jetzt!“ weiterlesen
Es ist alles gut!
Gott schenkt einen Frieden, den die Welt nicht kennt. Manchmal ist es so, dass wir gar nicht mehr in der Lage sind, zu beten und zu Ihm zu kommen, weil unsere Not unüberwindbar scheint. Wüstenzeit.Dann kommt Er zu uns und berührt unser Herz und zeigt uns: Es ist alles gut! Er lässt uns nicht alleine.„Es ist alles gut!“ weiterlesen
Bittere Wurzeln
…. Wer begreift, dass er der Geliebte Gottes ist, der braucht nicht mehr durch die Gegend laufen und um Anerkennung betteln — Henry J. M. Nouwen Begreifen wir das? Im Kopf vielleicht aber tief im Herzen? Gott spricht uns unsagbare Würde zu. Schon im Mutterleib sind wir bedingungslos geliebt. Unsere Herzen sind darauf ausgelegt, bedingungslos„Bittere Wurzeln“ weiterlesen